Nordwestlich von Somborn, an der Grenze zu Bayern, liegt das Gut Trages, eingebettet in Wald und Wiesen. Ein geschichtsträchtiger Ort, an dem sich im 19. Jh. Dichter und Denker trafen und der heute den Rahmen für die jährlichen SOMMERLICHEN MUSIKTAGE HOF TRAGES bietet, die immer in der 1. August-Woche stattfinden.
Veranstalter sind die Gemeinden Freigericht und Rodenbach und der Förderverein Freunde der Sommerlichen Musiktage Hof Trages e.V.. Im Schlosspark, in die Schlosskapelle und im Innenhof des Golfparks laden Konzerte von hohem Niveau in vielen musikalischen Facetten ein, begleitet von Ausstellungen des Kunstvereins Kaleidoskop e.V. Freigericht. Gastgeber ist die Familie von Savigny, die an diesen Tagen den Schlosspark für Künstler und Gäste öffnet und der Betreiber der Golfanlage auf dem ehemaligen Wirtschaftshof.
![]() Hof TragesClemens Brentano schrieb hier „Gockel, Hinkel und Gackeleia"... |
![]() SchlossparkMit seinem alten Baumbestand bietet er die romantische Kulisse ... |
![]() Die Kapelle1866 erbaut vom Kölner Dombaumeister Vinzenz Statz ... |
![]() Der GutshofDer Gutshof ist seit einigen Jahren Golf-Domizil ... |
Nach dem großen Erfolg des Orgelkonzertes im vergangenen Jahr wird erneut Prof. Kaiser als Gast an der Weise-Orgel ein interessantes Programm spielen. Professor Kaiser ist seit 1989 Domorganist am hohen Dom zu Fulda und Orgelbeauftragter im Bistum Fulda sowie künstlerischer Leiter der Orgel...
Kapellenkonzert I
Musik ohne Grenzen: mit Cello und Vibraphone auf einer Zeitreise. Alte Musik bis neue Musik mit Ausflügen zu Jazz und Improvisationen. Kompositionen von Ortiz, Vivaldi, Grieg, Britten, Ellington und Piazolla. Anna Carewe und Oli Bott lassen die Grenzen zwischen de...
Kapellenkonzert II
Kammermusikalische Weltmusik mit Faible für Details und für das Besondere: folkloristische Musik – aber auch virtuos – sowohl jazzig als auch melodiös, ein wenig populär-musikalisch und doch klassisch anspruchsvoll. Musik an der Schnittstelle von Klassik, ...
Dem traditionellem Jazz – von Hot bis Swing, New Orleans bis Chicago und New York – hat sich die Band RED HOT HOTTENTOTS bis hin zu Elementen des Bebob verschrieben. Gegründet wurde die Band 1972 durch den Komponisten Horst „Duclo“ Dubuque. Der Bandname erinnert an eine Komposition vo...
„Bach hätte seine Freude an „Passo Avanti“ gehabt, davon sind wir überzeugt“, heißt es auf BR Klassik, und NDR Kultur berichtet begeistert: „Das Quartett „Passo Avanti“ verhandelt die musikalischen Parameter vorhandener Stücke neu – heraus kommt eine spannende Mischung aus Kl...
Das diesjährige Abschlusskonzert stellt im ersten Programmteil den großen Komponisten Joseph Haydn mit seinem berühmten Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur und die Sinfonie Nr. 45 Fis-moll (Abschieds-Sinfonie) in den Mittelpunkt.
István Lukács – der junge Trompeter ist ein exzel...
Der Kunst- und Kulturverein KALEIDOSKOP Freigericht e.V. begleitet auch in diesem Jahr die SOMMERLICHEN MUSIKTAGE HOF TRAGES mit Ausstellungen in der Schlosskapelle und im Schlosspark. Franz Neudeck, Architekt und Künstler (Meerholz / Frankfurt), präsentiert von Freitag bis Sonntag unter dem ...